Proanthocyanidine

Proanthocyanidine als Nahrungsergänzungsmittel

Proanthocyanidine sind eine Gruppe von Polyphenolen, die als sekundäre Pflanzenstoffe in verschiedenen Früchten, Samen, Rinden und Blättern vorkommen. In der Natur dienen Proanthocyanidine dem Schutz vor Umwelteinflüssen, wie UV-Strahlung, Schädlingen und mikrobiellen Angriffen. Sie wirken antioxidativ, indem sie freie Radikale neutralisieren, und tragen so zur Stabilität der pflanzlichen Zellstrukturen bei. Bei Synomed können Sie Proanthocyanidine als Nahrungsergänzungsmittel kaufen!

Proanthocyanidine in der Natur

Proanthocyanidine sind natürliche Verbindungen, die zur Gruppe der Polyphenole gehören und in vielen Pflanzen weit verbreitet sind. Diese sekundären Pflanzenstoffe spielen eine zentrale Rolle für das Überleben der Pflanzen, da sie als Schutzmechanismen gegen schädliche  Umweltfaktoren dienen. Sie finden sich in hohen Konzentrationen in Cranberries, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, aber auch in Traubenkernen, Äpfeln und Kakao.

Die Hauptfunktion von Proanthocyanidinen in der Natur liegt in ihrem antioxidativen Potenzial. Pflanzen sind ständig oxidativem Stress durch UV-Strahlung, freie Radikale und Krankheitserreger ausgesetzt. Proanthocyanidine neutralisieren Radikale und schützen so die Pflanzenzellen vor Schäden. Zudem stärken sie die Integrität der Zellwände, was die Pflanzen widerstandsfähiger gegen mechanische Belastungen und mikrobiellen Befall macht.

Ein weitere Aufgabe von Proanthocyanidinen ist die Farbgebung von Früchten und Blättern. Sie können rote, blaue und violette Farben erzeugen. Aufgrund ihres breiten Vorkommens und ihrer chemischen Struktur werden Proanthocyanidine auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Dies ermöglicht es, sie gezielt als Ergänzung zur täglichen Ernährung einzusetzen.