Phytosterine

Phytosterine als Nahrungsergänzungsmittel

Phytosterine sind bioaktive Substanzen, die in Pflanzen vorkommen und dem menschlichen Cholesterin ähneln. Sie bilden einen wichtigen Bestandteil der pflanzlichen Zellmembran. Pflanzen brauchen Phytosterine, um ihre Zellwände stabil zu halten. Sie kommen in allen fettreichen, pflanzlichen Lebensmitteln vor (z.B. Nüsse, Samen, Keime, Öle). Für die Nahrungsergänzungsmittel von Synomed verwenden wir Phytosterine aus Sojabohnen.

Phytosterine in Lebensmitteln

Phytosterine, auch als Pflanzensterine bekannt, sind natürliche Verbindungen, die in den Zellmembranen von Pflanzen enthalten sind. Sie sind strukturell mit Cholesterin verwandt, das in tierischen und menschlichen Zellen vorkommt. Allerdings erfüllen sie in Pflanzen andere Aufgaben, nämlich die Stabilisierung der Zellstruktur.

Phytosterine kommen vor allem in fettreichen, pflanzlichen Lebensmitteln vor. Besonders reich sind Öle wie Raps-, Sonnenblumen- oder Maiskeimöl. Auch Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte enthalten nennenswerte Mengen. Darüber hinaus sind Vollkornprodukte und Gemüse wie Brokkoli oder Karotten natürliche Quellen für Phytosterine.

Neben ihrer natürlichen Präsenz in Lebensmitteln gibt es auch die Möglichkeit, Phytosterine in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen. Solche Produkte bieten eine einfache Möglichkeit, gezielt zusätzliche Mengen aufzunehmen, wenn dies im Rahmen der normalen Ernährung nicht möglich ist. Bitte beachten Sie: Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Phytosterinen sollte durch einen medizinische Dienstleister begleitet werden, um die persönliche Ernährung sinnvoll zu ergänzen.