Boswelia Carterii
Boswelia Carterii: Nahrungsergänzungsmittel
Boswelia Carterii (auch bekannt als Boswelia sacra) ist eine Baumart, die hauptsächlich in den trockenen Regionen Afrikas, Arabiens und Indiens wächst. Sie gehört zur Familie der Balsambaumgewächse und ist vor allem für das gleichnamige Harz bekannt, das sie produziert. Dieses wird bei uns auch als Weihrauch bezeichnet.
In einigen Nahrungsergänzungsmitteln von Synomed ist afrikanischer Weihrauch enthalten. Wir verwenden die darin vorkommende Beta-Bosweliasäure. Entdecken Sie jetzt unsere Produkte!
Afrikanischer Weihrauch
Boswellia carterii wird durch Einschnitte in die Rinde des Baumes gewonnen. Nach dem Einschnitt tritt ein milchiger Saft aus, der an der Luft aushärtet. Dieses getrocknete Harz ist das, was allgemein als Weihrauch bekannt ist. Es hat eine gelblich-weiße bis bräunliche Farbe und eine gummiähnliche Konsistenz.
Weihrauch hat seit Jahrtausenden eine große kulturelle und spirituelle Bedeutung. Es zeichnet sich durch seinen intensiven, balsamischen Duft aus, der in vielen religiösen Zeremonien verwendet wird. Die Naturvölker schreiben ihm eine antientzündliche und beruhigende Wirkung zu. Es wird als Räucherwerk oder für die Hautpflege eingesetzt.
In unserem Online-Shop können Sie Boswelia Carterii als Nahrungsergänzungsmittel kaufen. Wir kombinieren afrikanischen Weihrauch mit weiteren wertvollen Zutaten wie B-Vitaminen und Naturstoffen. Unsere Produkte stehen für höchste Reinheit und Qualität. Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment!